
Kreativität trifft Markenstrategie: Masterstudierende entwickeln Social Media Content für smart
Im Rahmen des CRM/Social Media Kurses hatten Masterstudierende der Studiengänge Unternehmenskommunikation und Medienmanagement die Gelegenheit, mit dem smart CreatorHub zusammenzuarbeiten. Ziel dieses Projekts war es, kreativen Social Media Content zu entwickeln, der sich konsequent an den Vorgaben des smart Brand Compass orientiert – also den gestalterischen und kommunikativen Richtlinien der Marke.
Für die Umsetzung stellte smart die aktuellen Modelle smart #1, smart #3 sowie die sportliche smart #1 BRABUS Version zur Verfügung. Die Herausforderung für die Studierenden bestand darin, diese Fahrzeuge in authentischen und zielgruppenorientierten Inhalten zu inszenieren – immer mit einem starken Fokus auf Storytelling.
Die Umsetzung: Sechs Teams, sechs kreative Konzepte
Um abwechslungsreiche Inhalte zu produzieren, begaben sich die Teams an unterschiedliche Locations – von urbanen Szenen in der Stadt bis hin zu winterlichen Landschaften in den Bergen. Jedes Team entwickelte eine eigene Herangehensweise:
- Trip in den Schnee – Eine winterliche Fahrt mit dem smart, kombiniert mit Aktivitäten wie Schlittenfahren und Skifahren.
- Dog Day – Ein Tag mit Hundebegleitung, inklusive einer Video-Perspektive aus Sicht des Hundes.
- Journey – Ein Ausflug ins Skigebiet mit Freunden, der die Mobilität und Flexibilität von smart betont.
- Camper-Ausflug – Roadtrip-Atmosphäre mit dem smart, inszeniert als kompakter Reisebegleiter.
- Hot Girl Winter – Mit dem smart und den Freundinnen stylisch und flexibel durch den Winter.
- Alltagsbegleiter – Der smart als vielseitiger Begleiter in der Stadt, mit Szenen rund um den Einkauf, das Kaffeetrinken und ein Picknick direkt aus dem Kofferraum.
Durch die enge Zusammenarbeit mit dem smart CreatorHub und die Orientierung am smart Brand Compass entstanden hochwertige Inhalte, die die Markenidentität von smart auf kreative Weise transportieren. Zudem bot das Projekt den Teilnehmenden die Möglichkeit, die verschiedenen smart Modelle gezielt in Szene zu setzen und ihre Besonderheiten im Social Media Kontext herauszuarbeiten.
Beim finalen Pitch wurden die erarbeiteten Contents Wolfgang Würth, Head of Brand & Communications bei smart Europe, sowie Content Creator Julian Bossert präsentiert. Sie gaben wertvolles Feedback und zeigten sich sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Ein großes Dankeschön an smart für diese spannende Kooperation!